AP Polymers (Methylvinylether-Maleinsäureanhydrid) ist ein vielseitiges Polymermaterial Copolymer) haben weitreichende Anwendungen über die Materialwissenschaft, Beschichtungen, Klebstoffe usw. hinaus biomedizinische Bereiche. Nachfolgend sind die weiteren Anwendungsbereiche von AP Polymers aufg......
WeiterlesenDihydroactinidiolid ist ein wichtiges flüchtiges Terpen mit der Summenformel C11H16O2, das ein charakteristisches, süßes, teeähnliches Aroma und ein angenehmes Geruchserlebnis aufweist. Diese Chemikalie ist in der Natur weit verbreitet. Es kommt natürlicherweise in einer Vielzahl von Pflanzen wie Ki......
WeiterlesenButylbutyryllactat, eine farblose bis fast farblose Flüssigkeit, besitzt ein sanftes Aroma, das an Sahne und frisch gebackenes Brot erinnert. Seine Summenformel ist C11H20O4 mit einem Molekulargewicht von etwa 216,28 und einem Flammpunkt von etwa 100 °C. Diese Verbindung ist in Propylenglykol und de......
WeiterlesenVanillylaceton, chemisch bekannt als 4-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)butan-2-on, ist eine häufig vorkommende organische Verbindung, die als hellgelbes Pulver vorliegt und sowohl in der Natur als auch auf synthetischem Wege vielfältige Anwendung findet. Vanillylaceton besitzt ein reichhaltiges Ingweraro......
WeiterlesenVanillylaceton, auch bekannt als Gingeron oder 4-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)butan-2-on, ist eine chemische Verbindung mit einer hellgelben oder blass bernsteinfarbenen Kristallstruktur (in Aceton, Petrolether oder Ether-Petrolether-Mischungen). ). Mit der Zeit verwandelt es sich bei Raumtemperatur i......
WeiterlesenMenthylacetat, auch bekannt als L-Menthylacetat oder 5-Methyl-2-(1-methylethyl)cyclohexanolacetat, ist eine wichtige chemische Substanz mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Es liegt als farblose bis hellgelbe, transparente Flüssigkeit vor und verströmt eine sanfte Mischung aus Min......
Weiterlesen